Geschäftsbedingungen für Immobilienberatung und Services
Letzte Aktualisierung: 09. September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Spark Momentum (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Geschäftspartner des Anbieters ist ausschließlich der Besteller (Kunde). Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:
Der genaue Umfang der Leistungen wird in individuellen Vereinbarungen festgelegt.
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Anbieters oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
Alle Vereinbarungen, Zusagen und Änderungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Die Preise für die Leistungen werden individuell vereinbart und richten sich nach dem Umfang der beauftragten Services. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Der Kunde verpflichtet sich:
Leistungszeiten und -termine sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich als verbindlich bestätigt wurden. Der Anbieter ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
Verzögert sich die Leistungserbringung aus Gründen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt, Streik, behördliche Maßnahmen etc.), verlängern sich die Fristen entsprechend.
Der Anbieter gewährleistet eine fachgerechte Beratung nach dem aktuellen Stand der Technik und Rechtsprechung. Bei Dienstleistungen richtet sich die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für:
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter auch für leichte Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des typischen, vorhersehbaren Schadens.
Ausgeschlossen ist die Haftung für:
Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhaltenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Beide Vertragsparteien können das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen, sofern nicht anders vereinbart. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigungen bedürfen der Schriftform. Bei Kündigung durch den Kunden sind bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachte Leistungen zu vergüten.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.